Männerzeitschriften

Männerzeitschriften
Männerzeitschriften,
 
illustrierte periodische Druckschriften, deren auf ein männliches Publikum abgestimmte Beiträge (Wort und Bild) Erotik und Sexualität, in neuerer Zeit aber u. a. auch Lebensweise, Fitness und Mode als Hauptthema haben, so z. B. »Playboy«, »Penthouse«, »High Society«, »Hustler«, »Männer Vogue« oder »Men's Health«. - Vorläufer der Männerzeitschriften waren im England des 18./19. Jahrhunderts erotische Literaturzeitschriften, u. a. »The Covent Garden Magazine« (1772-74), »The Rambler's Magazine« (1783-84, 1822, 1827-29), »The Exquisite« (1842-44), »The Pearl« (1879-80). F. Blei gab in Wien den »Amethyst« (1906), in Leipzig die »Opale« (1907) heraus, H. Bettauer »Er und Sie. Wochenschrift für Lebenskultur und Erotik« (1924). Die Blätter erschienen als Privatdrucke für einen kleinen Subskribentenkreis oder für geschlossene Sammlergesellschaften, meist in wenigen Ausgaben bis zur Beschlagnahme und zum Verbot. Seit der Jahrhundertwende waren daneben populärwissenschaftliche Männerzeitschriften verbreitet, deren kultur- und sittengeschichtliche oder volks- und völkerkundliche Thematik sie vor dem Zugriff der Justiz schützen konnte. - In neuerer Zeit gibt es, einem veränderten Rollenverständnis Rechnung tragend, auch alternative Versuche, Männerzeitschriften zu etablieren. Diese greifen v. a. Themen wie die Beziehung zwischen Mann und Frau oder zwischen Männern auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrenmagazin — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem Segment der Publikumszeitschriften. Für die deutsche Indie Band Herrenmagazin siehe Herrenmagazin (Band). Männermagazine sind ein Segment der Publikumszeitschriften. Sie zählen hier wie Frauen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Männermagazin — Männermagazine sind ein Segment der Publikumszeitschriften. Sie zählen hier wie Frauen oder Jugendzeitschriften zu den Zielgruppenzeitschriften und sind damit gegen die themenzentrierten Special Interest Zeitschriften abgegrenzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Männerzeitschrift — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem Segment der Publikumszeitschriften. Für die deutsche Indie Band Herrenmagazin siehe Herrenmagazin (Band). Männermagazine sind ein Segment der Publikumszeitschriften. Sie zählen hier wie Frauen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Diora Baird — (2003) Diora Baird (* 6. April 1983 in Miami, Florida) ist eine US amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model. Sie spielte in verschiedenen Filmen mit, in Deutschland ist sie vor allem aus den Spielfilmen Die Hochzeits Crasher und …   Deutsch Wikipedia

  • MA 2412 — Seriendaten Deutscher Titel MA 2412 Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Ma2412 — Seriendaten Deutscher Titel: MA 2412 Originaltitel: MA 2412 Produktionsland:  Oesterreich  Österreich Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Mayra — Veronica Mayra Verónica (* 20. August 1980 in Havanna, Kuba als Mayra Verónica Aruca Rodríguez) ist ein Model und Sängerin. Bekannt wurde sie, als sie auf den Covern verschiedener Männerzeitschriften wie FHM und dem Maxim abgebildet und für… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayra Veronica — Mayra Verónica (* 20. August 1977 in Havanna, Kuba als Mayra Verónica Aruca Rodríguez) ist ein Model und Sängerin.[1][2] Bekannt wurde sie, als …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Wimmer — (* 13. Januar 1969 in München) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Einem breiteren Publikum bekannt wurde er durch seine beiden Romane Die 120 Tage von Tulúm (2005) und Der König von Mexiko (2008). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”